Jede Person kann ein Vorbild für eine weitere Person sein. Aus diesem Grund haben wir unsere Interviewreihe „Personal Branding: 5 Fragen an…” ins Leben gerufen. Wir sprechen mit verschiedenen Menschen über ihren Weg in die Sichtbarkeit, um weitere Menschen zu inspirieren, Fürsprecher:innen für ihre Themen zu sein. Auch Gülsah Wilke
Der Personal Branding Blog
Wir schaffen
Sichtbarkeit
Der Personal
Branding Blog
Auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt hat sich Personal Branding zu einem Buzzword entwickelt, das oft mit Selbstvermarktung und LinkedIn-Profilen voller Selbstlob in Verbindung gebracht wird. Sichtbarkeit bedeutet aber nicht laut, übertrieben und unangenehm zu sein – zumindest nicht die Art von Sichtbarkeit, die wir unseren Kund:innen empfehlen. Das Gute an
Warum ist Sichtbarkeit heute so wichtig? Wie sieht der Weg in die Sichtbarkeit aus und welche Herausforderungen gibt es? Fragen wie diese besprechen wir in unserer Interviewreihe „Personal Branding: 5 Fragen an…” mit verschiedenen Personen, die den Weg in die Sichtbarkeit bereits angetreten haben. Auch Mirjam Mohr hat ihre Erfahrungen
Wer die Wörter Personal Branding hört, denkt häufig automatisch an LinkedIn. Die Business-Plattform hat sich in den letzten Jahren als DER digitale „Place to be” herausgearbeitet, an dem man an der eigenen Visibilität aktiv schrauben kann. LinkedIn hat bewiesen, dass es großes Potenzial bietet, um einerseits die eigene Sichtbarkeit aufzubauen,
5 Fragen – 5 Antworten. Das ist das Prinzip unserer Interviewreihe „Personal Branding: 5 Fragen an…”, in der wir mit unterschiedlichen Personen über ihre Sichtbarkeit sprechen. Sie teilen ihre Meinung, Erfahrungen und Tipps. Auch Christine Laudenbach hat hierfür mit uns gesprochen. Christine ist Professorin an der Goethe Universität in Frankfurt
Fortbildungsbudgets sind etwas Tolles: Sie bieten dir die Möglichkeit, dich weiterzubilden, ohne dass du dafür selbst einen Cent ausgeben musst. Stattdessen investiert dein:e Arbeitgeber:in in dich. Oft bekommt man dann in der Büroküche oder im Call mit, wofür die anderen so ihr Budget ausgegeben haben und schreibt fleißig mit. Oder
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]